An implementation of http://www.heise.de/extras/socialshareprivacy/ as a Drupal module. The source and releases can be found at the Social share privacy project at drupal.org.
Installation
- Installing the module (see http://drupal.org/documentation/install/modules-themes or post a comment.)
- Once installed, a new block is available that can be placed through /admin/build/block.
- I suggest to disable the block on these pages:
admin/*
user/* - Normally you do not want a block title, so write
<None>
into that field.
- I suggest to disable the block on these pages:
To report a bug, please visit the Drupal bug tracker.
Kommentare
Drupal Social share privacy module
Wow...das erspart mir ein wenig Arbeit! Vielen Dank!
Wenn in der Zeile 248 in der "jquery.socialshareprivacy.js" die Verlinkung um ein "target="_blank" ergänzt wird, dann schickt man den User nicht gleich wieder weg, sondern öffnet
(je nach Voreinstellung des Browsers) ein neues Tab im Browser für die Heise Informationen.
<code>
// Der Info/Settings-Bereich wird eingebunden
//
context.append('<li class="settings_info"><div class="settings_info_menu off perma_option_off"><a href="' + options.info_link + '" target="_blank"><span class="help_info icon"><span class="info">' + options.txt_help + '</span></span></a></div></li>');
</code>
Vielen Dank!
André
In reply to Drupal Social share privacy module by Anonymous
Weiteres Modul
Das mit dem target _blank habe ich in meiner Version schon eingebaut, welche ich nahezu zeitgleich mit Erik begonnen habe und nach meinem letzten Stand umfangreicher ist. Evtl. sollte man die Versionen mal zusammenführen.
http://drupal.org/sandbox/Tekl/1288046
In reply to Weiteres Modul by Anonymous
gemerged
ist soeben released worden ..
Verhalten "Google+1-Button"
Hi !
Wenn der Google+1-Button ein-, aus- und wieder eingeschaltet wird,
verschwindet der Google+1-Button.
Lt. Firebug wird der Fehler aber auf der Google-Seite "geworfen":
Fehler:
Y is undefined
[Bei diesem Fehler anhalten]
Q("IframeBase.prototype",[Y,Y[y]],{B:"...,Y:"getParams",ba:"removeCal
lback"});
Quelle:
https://ssl.gstatic.com/webclient/js/gc/24479126-6666cb8c/googleapis.
client__plusone.js
Viele Grüße,
André
Funktioniert nicht
Vielen Dank für die Arbeit! Das sieht bei mir schon wesentlich besser aus, als bei meinen letzten Versuchen. Allerdings passiert nichts, wenn ich auf die Logos klicke. Woran kann das liegen?
Ich habe übrigens einen Moment gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass das Modul über einen Block funktioniert, den man erst aktivieren muss.
"Wenn in der Zeile 248 in der "jquery.socialshareprivacy.js" die Verlinkung um ein "target="_blank" ergänzt wird, dann schickt man den User nicht gleich wieder weg, sondern öffnet (je nach Voreinstellung des Browsers) ein neues Tab im Browser für die Heise Informationen."
Dann hat man allerdings kein standardkonformes HTML mehr.. ;)
Rückmeldungen
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Bitte beachten Sie, dass das zugrundeliegende Script von heise.de entwickelt wurde.
Das Modul betreffende Fehler können bitte über die Fehlerverfolgung von Drupal gemeldet werden.
1. Danke! 2. Feature Request
Hi Erik,
Vielen Dank für die Bereitstellung des Moduls. Ich glaube du bist sicherlich genauso neugierig wie ich, wie viele Installationen es bereits einsetzen.
Hast du auch vor das Einbetten der Netzwerke in Inhaltstypen (z.B. Blogbeitrag) in das Modul einzubauen? Ich setze gerade eine neue Projektseite auf und werde erstmal https://drupal.org/project/google_plusone benutzen, bis es eine Alternative gibt.
Beste Grüße
Inte
In reply to 1. Danke! 2. Feature Request by Anonymous
Inhaltstypauswahl
In Version 6.x-1.1 kann ausgewählt werden, dass nur bei bestimmten Inhaltstypen ein Block erzeugt wird. Drupal 7 hat diese Funktion für Blöcke von sich aus eingebaut.
update der modul files
hi Erik,
mach doch mal nen update diese Module hier auf Deiner Seite ...
wir sind inzwischen bei 7.x-1.5
Bug?
Ich schreibs mal hier als Kommentar/Frage, da ich das nichtfunktionieren eher meiner Unfähigkeit als einem Bug zuschreibe ;-)...
Ich versuche das Modul zum Laufen zu bekommen, bekomme aber auf admin/config/user-interface/socialshareprivacy immer die Meldung "You need to download the socialSharePrivacy and extract the entire contents of the archive into the /sites/all/libraries/socialSharePrivacy folder of your server."
Wie genau muss denn der Pfad aussehen? muss davor (so wie hier angegeben) ein slash stehen?
Ich hab in sites/all/libraries/socialSharePrivacy direkt den Inhalt des plugins kopiert, also:
sites/all/libraries/socialSharePrivacy
- socialshareprivacy/
- 2-klick-logo_min.jpg
- dimensions.gif
- index.html
- jquery.socialshareprivacy.js
- jquery.socialshareprivacy.min.js
Sollte das noch in einem Unterverzeichnis stehen, also in sites/all/libraries/socialSharePrivacy/jquery.socialshareprivacy/?
Bitte um einen Tipp, danke!
lg Chris
In reply to Bug? by Chris
Bereitstellung
Hallo Chris,
zuerst empfehle ich, das Verzeichnis sites/all/libraris/socialshareprivacy nur mit Kleinbuchstaben zu benennen.
In dem Verzeichnis sieht es dann so aus:
Hier setze ich Version 1.4 des Plugins ein, ggfs. hat die neueste Heise-Version ein Problem mit der alten Drupal-jQuery-Version.
In reply to Bug? by Chris
gleiche Fehlermeldung
und es lag an den Rechten. Das Verzeichnis braucht 755.