Neue Version EwusMorse
Gegen die Privatisierung der Wasserversorgung
Political Correctness: Auf dem Weg zur Trottelsprache
Telearbeit
Welches Telefon 2013?
Live-Looping
Grundverschlüsselung
Bahnfahren
Bahnfahren ist bei uns total unterbewertet: http://www.zeit.de/reisen/2012-12/china-hochgeschwindigkeitszug-verkehr
EXIF-Daten bearbeiten
Ein einfacher Editor für EXIF-Daten heißt Reveal. Er ist Bestandteil des Pakets Album Shaper.
Fröhliche Weihnachten
Ich wünsche allen eine besinnliche Weihnachtszeit, geruhsame Stunden im Kreis der Familie und keinen Geschenkestress.

Politik läuft Amok
Weihnachtszeit 2012
Redmine 2.1 unter openSUSE 12.1
Schwindelig seit Mitternacht
Im Artikel Verdienst seit Mitternacht: Apple, Microsoft und Samsung zeigen die Zahlen an, wie viele Geräte Apple, SAMSUNG und Microsoft verkaufen - und welchen Gewinn sie damit erwirtschaften. Die Größe (absolut und relativ) dieser Zahlen macht schwindelig.
Jurassic Park: Lost World Browser Adventure
Unter http://www.lost-world.com/Lost_World02/hammondsoffice.html kann man sich durch verschiedene Stationen des Films Vergessene Welt: Jurassic Park klicken.
Petition »Ablehnung des Leistungsschutzrechts für Presseverlage«
Tag des Kaffees
Heute ist wieder der Tag des Kaffees.
Tears of steel
Folgt CleanIT nach ACTA?
Mehrere Quellen berichten, dass unter dem Namen »CleanIT« der nächste Versuch startet, eine Internet-Zensurinfrastruktur zu errichten. Wieder zur Bekämpfung eines Terrorismus, wieder Urheberrechtsverletzungen und natürlich das Todschlagargument Kinderpornographie. Wieder soll gesperrt statt gelöscht werden, wieder müssen die Zugangsanbieter Polizei spielen.
Verweise:
LaTeX-Generator wieder online (Archiv)
Der LaTeX-Generator ist wieder verfügbar. Nach dem Drupal-7-Update musste er erst angepasst werden.
Repository: https://github.com/ErikWegner/TexGen
Datenauskunft bei Mobilfunkanbietern
Greenpeace und Shell
Schwarz-Gelb macht Deine Daten zur Ware
Still und leise hat die schwarz-gelbe Mehrheit im Bundestag eine Neuregelung des Meldewesens beschlossen, die den Datenschutz in Meldebehoerden faktisch aufhebt. Sie sollen in Zukunft Deine Adresse an Datenhaendler verkaufen duerfen – ohne dass Du das verhindern kannst.
Doch noch kann und muss der Bundesrat diese Regelung stoppen.
Unterzeichne auch Du den Appell: http://tiny.cc/melderecht