Gespeichert von Erik Wegner
am/um Do., 28.09.2023 - 20:56
Soll ein normaler Linux-Benutzer eine Anwendung ausführen, die einen Netzwerkport aus dem Bereich der privilegierten Ports 0 bis 1024 öffnet, müssen temporär die Berechtigungen vergeben werden.
Mausrad-Geschwindigkeit im Firefox
Unter Linux ist die Geschwindigkeit des Mausrades nicht angemessen.
Erik Wegner
Sa., 20.07.2019 - 09:05
Gespeichert von Erik Wegner
am/um Mi., 02.01.2019 - 16:58
Als langjähriger SSH-Nutzer ist die Gefahr hoch, dass die verwendeten Schlüssel sehr alt sind. Jetzt ist es Zeit, auf neue, sicherere Schlüssel umzusteigen.
Gespeichert von Erik Wegner
am/um So., 02.12.2018 - 22:08
Eine bestimmte USB-Maus weckt den Laptop aus dem Schlummermodus, wenn sie bewegt wird. Das soll sie nicht.
sudo ohne Passwort
Das Einbinden und Lösen einer Netzwerkfreigabe soll ohne Eingabe des root-Passworts erlaubt sein.
Erik Wegner
Fr., 15.09.2017 - 19:50
Gespeichert von Erik Wegner
am/um Sa., 05.11.2016 - 20:41
Bestimmte Pakete gibt es für Arch Linux in der Quellform. So werden sie installiert.
Web-Shell
Eine Server-Konsole im Browser lässt sich mit shell-in-a-box bereitstellen.
Erik Wegner
Do., 13.10.2016 - 21:31
Gespeichert von Erik Wegner
am/um Mi., 06.07.2016 - 23:10
Ist auf einem Linux-System bereits Version 6 installiert, finden Programme die ncurses-Bibliothek in Version 5 nicht mehr.
Gespeichert von Erik Wegner
am/um Mi., 03.02.2016 - 18:54
Mit x11vnc kann ein Linux-Rechner wie der Raspberry Pi ferngesteuert werden.
Gespeichert von Erik Wegner
am/um Fr., 21.11.2014 - 09:33
Fünf private Cloud-Dienste für Linux im Überblick bei pro-linux.de