Autoren aufgeregt wegen Nichtbeachtung
Erik Wegner
Mo., 30.06.2014 - 13:03
Folgende Meldung sah ich heute als erstes:
NSA-Skandal: Günter Grass wirft Merkel "skandalöse Missachtung" von Autoren vor
Eine Gruppe von Autoren um Juli Zeh und Ilija Trojanow hatten vor einem Jahr einen Protestbrief gegen das Vorgehen des US-Geheimdienstes NSA formuliert. Die Nicht-Antwort von Angela Merkel hält der Literaturnobelpreisträger Günter Grass für einen Skandal.
Nicht nur Krypto, sondern Krypto richtig
Erik Wegner
Mi., 26.03.2014 - 21:40
Bettercrypto hilft Systemadmins, Verschlüsselung einzurichten und zu verbessern. Die Anweisungen und Einstellungen sind für Copy & Paste gemacht.
Auf den Punkt gebracht
Erik Wegner
Do., 02.01.2014 - 07:12
Sascha Lobo bringt es im Spiegel auf den Punkt.
Gespeichert von Erik Wegner
am/um Mi., 20.11.2013 - 12:23
In der Bundestagsdebatte zum NSA-Skandal hat Innenminister Friedrich Kritik an der Regierung zurückgewiesen. Es gebe keinen "kontrollfreien Raum der Nachrichtendienste", sagte er unter dem Gelächter der Opposition.
Die Wunschliste des Bundesinnenministerium für mehr Überwachung
Erik Wegner
Di., 12.11.2013 - 07:02
Auf netzpolitik.org sind Auszüge veröffentlicht, mit welchen Forderungen Bundesinnenminister Friedrich in die Koalitionsverhandlungen geht. Nun ja, Weihnachten steht vor der Tür, da hab ich auch große Wünsche.
Betroffenheit sorgt für Bewegung
Erik Wegner
Mi., 23.10.2013 - 22:07
Kaum ist unsere Nullsprech-Kanzlerin betroffen, fordert sie und die Bundesregierung die Aufklärung, die vorher den eigenen Bürgern verwehrt wurde.
Joachim Gauck übernimmt "Neues aus der Anstalt"
Erik Wegner
Mo., 15.07.2013 - 23:00
Fans des politischen Kabaretts atmen auf: Wenn im Herbst die beiden aktuellen Gastgeber des ZDF-Formats "Neues aus der Anstalt" ihren Abschied nehmen, wird ein würdiger Nachfolger übernehmen: Der früher in der DDR höchst erfolgreiche Kabarettist Joachim Gauck gewann ein Casting, das in Form eines simulierten ZDF-Sommerinterviews durchgeführt wurde. Mit seinem ganz besonders feinen Sinn für Ironie und Groteske vermochte Gauck die Jury spielend zu überzeugen.
Gespeichert von Erik Wegner
am/um Mi., 10.07.2013 - 21:12
Was wusste die Bundesregierung über die flächendeckende Spionage der NSA-Agenten in Deutschland? Nichts, erklärt die Kanzlerin. Sie habe erst aus dem Medien von der Affäre gehört. Auch die zuständigen Minister beteuern Unwissenheit.
Gespeichert von Erik Wegner
am/um Di., 25.06.2013 - 22:06
Die Nachrichten präsentieren stündlich Neuigkeiten von Edward Snowden und seinen Enthüllungen. Dabei sollte nicht vergessen werden, wer hier die Bösen und wer die Guten sind.