Windows-Dienste verborgen hinter svchost
Zeigt die Systemauslastung eines Windows-Systems an, dass svchost.exe Prozessor oder Arbeitsspeicher stark beansprucht, helfen die folgenden Befehle, dem dahinterliegenden Dienst auf die Spur zu kommen.
Ist es notwendig, mittels grep mehrere Muster zu prüfen, kann der Kommandoaufruf so aussehen:
find | grep -E '(\.zip$)|(\.tar\.)|(\.log$)'
libdvdcss | http://download.videolan.org/pub/libdvdcss/ |
Hinweise zum Einrichten der Java-Umgebung unter Debian finden sich unter Making Java 2 work in Debian.
Alternativ kann die Anleitung unter Verwendung des Eintrags in der /etc/apt/sources.list
deb http://z42.de debian/
deb-src http://z42.de debian/
genutzt werden.
Quelle: http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/
Plugin-Pfad: ~/.mozilla/plugins/
Programm von http://www.real.com/linux/ installieren, anschließend kopieren Sie nphelix.so in Ihr Mozilla Plugins-Verzeichnis und nphelix.xpt in Ihr Mozilla Components-Verzeichnis.
/usr/lib/j2sdk1.4-sun/jre/plugin/i386/ns610-gcc32/libjavaplugin_oji.so