Direkt zum Inhalt

Ispell und Emacs

Gespeichert von Erik Wegner am/um

Quelle: SuSE Support Datenbank

Der Ispell-Aufruf aus dem GNU-Emacs funktioniert nicht korrekt. An Stellen, die dt. Umlaute enthalten, tritt sinngemäß eine Fehlermeldung wie diese auf:

Ispell misalignment: word `ötige' point 9; probably incompatible versions

Zur Behebung dieses »Fehlers« müssen in der ~/.emacs folgende Zeilen (für ISO-8859-1 kodierte Texte) stehen:

Kopieren (Klonen) eines Systems mit dump

Gespeichert von Erik Wegner am/um

Das Klonen eines Linux-Systems lässt sich am leichtesten mit zwei Live-Systemen bewerkstelligen (bspw. Knoppix oder grml). Das Quell- und das Zielsystem sind dabei über Netzwerk gekoppelt. Um nur die benötigten Daten zu kopieren, bietet sich für ext2/ext3-Dateisysteme der Befehl dump und sein Gegenpart restore an.

Index mit einem Buchstaben vor den Buchstabengruppen

Gespeichert von Erik Wegner am/um

Zur Erhöhung der Übersichtlichkeit soll im Index vor jeder Buchstabengruppe (alle Einträge mit »A«) der Buchstabe (»A«) erscheinen.

Dazu muss eine Stil-Datei erzeugt werden, um beim Aufruf von makeindex als Parameter übergeben werden. Die Stil-Datei (bspw. caphead.ist) hat folgenden Aufbau: