Gespeichert von Erik Wegner
am/um Mi., 27.05.2015 - 06:58
Der Spiegel-Online-Kommentar trifft es gut auf den Punkt.
Gespeichert von Erik Wegner
am/um So., 18.05.2014 - 15:01
Ein bisschen Schadenfreude ist schon dabei, wenn sich die Mitglieder unseres Bundestags und speziell die bisherigen großen Befürworter der Vorratsdatenspeicherung aufregen und wundern, dass sie vorratsdatengespeichert werden.
Neuauflage von Vorratsdaten verhindern
Erik Wegner
Mo., 14.04.2014 - 21:49
Der Europäische Gerichtshof hat die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung gekippt. Denn diese auch in Deutschland geplante Rundum-Überwachung unserer elektronischen Kommunikation bedroht unser Grundrecht auf ein selbstbestimmtes Leben und Privatsphäre.
Gespeichert von Erik Wegner
am/um Fr., 04.10.2013 - 16:40
Meine Empörung über den Handel mit Rezeptdaten hatte ich schon thematisiert…
Gespeichert von Erik Wegner
am/um Mo., 19.08.2013 - 21:31
Eigentlich wollte ich schreiben: Und deshalb brauchen wir keine Gesundheitskarte (neusprech), weil dann dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet wird. Daten, die gespeichert werden, wecken Begehrlichkeiten, werden verkauft oder gestohlen.
Gespeichert von Erik Wegner
am/um Sa., 03.08.2013 - 17:47
Zeichne den Offenen Brief gegen Überwachung mit! Jede Unterschrift zählt! http://www.stopsurveillance.org/
Gespeichert von Erik Wegner
am/um So., 02.06.2013 - 13:17
Nach 5 Jahren Praxiserfahrung stellt Dänemark fest: die Vorratsdatenspeicherung hat keinerlei Wert bei der Aufklärung von Straftaten.
Gespeichert von Erik Wegner
am/um Mo., 25.03.2013 - 22:55
Microsoft hat den Bericht veröffentlicht und kommentiert, der zeigt, wie viele Anfragen 2012 von Strafverfolgungsbehörden aus verschiedenen Ländern gestellt wurden.
Gespeichert von Erik Wegner
am/um Fr., 26.08.2011 - 21:01
Ein breites Bündnis aus Datenschützern und Bürgerrechtlern ruft dazu auf, die Petition für ein "Verbot der Vorratsdatenspeicherung" zu unterzeichnen. Innerhalb von drei Wochen müssen 50.000 Unterschriften im Internet gesammelt werden, damit der Initiator Kai-Uwe Steffens vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung das Anliegen persönlich im Bundestag vortragen kann.
Gespeichert von Erik Wegner
am/um Fr., 27.05.2011 - 08:30
Wer hat wann, mit wem, wo telefoniert, Internetseiten besucht oder Kontakt per Mail? CDU/CSU wollen diese Verbindungs- und Standortdaten speichern. Alle Bürger werden verdächtigt. Das soll gegen Terror helfen, obwohl es keinerlei Beleg für die Wirksamkeit gibt.
Unterzeichnen Sie den Appell an die Bundesregierung!